Barrierefreiheitserklärung der Fotografie Akademie
Die Fotografie Akademie setzt sich dafür ein, ihre Website für alle Menschen zugänglich zu machen, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder Technologien. Wir sind bestrebt, eine Website zu erstellen, die den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.1, Stufe AA, entspricht. Diese Richtlinien erläutern, wie Webinhalte für Menschen mit Behinderungen zugänglicher gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien trägt dazu bei, dass die Website für alle Benutzer benutzerfreundlicher wird.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern. Wir glauben, dass das Web ein Ort für alle sein sollte, und wir setzen uns dafür ein, dass jeder die gleichen Möglichkeiten hat, auf unsere Inhalte zuzugreifen.
Unser Ansatz zur Barrierefreiheit
Um sicherzustellen, dass unsere Website für alle zugänglich ist, haben wir die folgenden Maßnahmen ergriffen:
- Konformität mit WCAG: Wir haben unsere Website so gestaltet und entwickelt, dass sie den WCAG 2.1, Stufe AA, entspricht.
- Semantisches HTML: Wir verwenden semantisches HTML, um die Struktur und den Inhalt unserer Website klar und präzise zu definieren. Dies hilft Screenreadern und anderen assistiven Technologien, die Inhalte korrekt zu interpretieren.
- Alternative Texte für Bilder: Alle Bilder auf unserer Website verfügen über alternative Texte, die den Inhalt und die Funktion des Bildes beschreiben. Dies ermöglicht es Benutzern mit Sehbehinderungen, die Bilder zu verstehen.
- Tastaturnavigation: Unsere Website ist vollständig über die Tastatur navigierbar. Benutzer können alle Funktionen und Inhalte der Website ohne Maus erreichen.
- Kontrastverhältnis: Wir haben sichergestellt, dass ein ausreichendes Kontrastverhältnis zwischen Text und Hintergrund besteht, um die Lesbarkeit für Benutzer mit Sehbehinderungen zu verbessern.
- Skalierbarer Text: Benutzer können die Textgröße auf unserer Website vergrößern, ohne dass Inhalte verloren gehen oder Layoutprobleme auftreten.
- Formularbeschriftungen: Alle Formularfelder auf unserer Website verfügen über klare und präzise Beschriftungen, die den Benutzern helfen, die erforderlichen Informationen einzugeben.
- ARIA-Attribute: Wir verwenden ARIA-Attribute, um die Barrierefreiheit komplexer UI-Komponenten zu verbessern und Screenreadern zusätzliche Informationen bereitzustellen.
- Regelmäßige Überprüfungen: Wir führen regelmäßig Überprüfungen unserer Website durch, um sicherzustellen, dass sie weiterhin den WCAG-Richtlinien entspricht.
Spezifische Barrierefreiheitsmerkmale unserer Website
Die folgenden spezifischen Funktionen wurden implementiert, um die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern:
- Überschriftenstruktur: Wir verwenden eine logische Überschriftenstruktur (H1 bis H6), um den Inhalt zu organisieren und die Navigation für Screenreader-Benutzer zu erleichtern.
- Linktexte: Unsere Linktexte sind beschreibend und geben den Benutzern klar an, wohin der Link führt.
- Tabellen: Tabellen werden nur für tabellarische Daten verwendet und verfügen über geeignete Überschriften und Zusammenfassungen, um die Zugänglichkeit zu gewährleisten.
- Videos und Audio: Videos und Audiodateien verfügen über Untertitel und Transkripte, um sie für Benutzer mit Hörbehinderungen zugänglich zu machen.
- Dynamische Inhalte: Dynamische Inhalte, wie z. B. Animationen und automatische Aktualisierungen, werden so implementiert, dass sie die Benutzer nicht ablenken oder beeinträchtigen.
- Fehlermeldungen: Fehlermeldungen in Formularen sind klar und präzise und bieten den Benutzern Hilfestellung zur Korrektur der Fehler.
- Zeitlimits: Wir vermeiden die Verwendung von Zeitlimits, die Benutzer unter Druck setzen oder daran hindern könnten, Inhalte zu konsumieren oder Aufgaben zu erledigen. Wenn Zeitlimits erforderlich sind, stellen wir sicher, dass die Benutzer ausreichend Zeit haben, um die Aufgabe abzuschließen, oder dass sie die Möglichkeit haben, das Zeitlimit zu verlängern.
Bekannte Einschränkungen
Obwohl wir uns bemühen, unsere Website für alle zugänglich zu machen, können einige Inhalte noch nicht vollständig barrierefrei sein. Dies kann auf Folgendes zurückzuführen sein:
- Ältere Inhalte: Einige ältere Inhalte, die vor der Einführung unserer aktuellen Barrierefreiheitsrichtlinien erstellt wurden, entsprechen möglicherweise nicht vollständig den WCAG 2.1-Richtlinien.
- Inhalte Dritter: Wir können nicht die Barrierefreiheit von Inhalten Dritter garantieren, die auf unserer Website verlinkt oder eingebettet sind.
Wir arbeiten daran, diese Einschränkungen zu beheben und unsere Website kontinuierlich zu verbessern.